Rauchentwicklung an einem Hochspannungsmasten
Brand > B Elektroanlage > #B1312 #Gewerbe / Industrie #Elektroanlage / Trafo
Zugriffe 6578
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
![Brand Brand](https://feuerwehr-speichersdorf.de/images/com_einsatzkomponente/einsatzbilder/230/230-image001.jpg)
Einsatzbericht
Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Plössen, Kemnath und Speichersdorf mit dem Stichwort Brand Elektroanlage zu einem Hochspannungsmast zwischen Plössen und Ramlesreuth alarmiert. Auch auf der Anfahrt konnte aus einiger Entfernung eine auffällige „Rauchentwicklung“ beobachtet werden, die auf einen Brand schließen lässt. Beim Eintreffen an der „Einsatzstelle“ konnte jedoch festgestellt werden, dass es sich bei der vermeintlichen Rauchentwicklung um Wasserdampf handelte, der durch Reinigungsarbeiten an dem Hochspannungsmast entstand. Eine Firma reinigte dort mit einem Hochdruckreiniger die Verstrebungen des Masten. Nach einer kurzen Rücksprache mit dem zuständigen Energieversorger konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.
Auch wenn es sich hier um einen Fehlalarm handelt, bitte niemals zögern bei auffälligen Beobachtungen die 112 anzurufen. Gerade bei der momentanen Trockenheit kann hier wertvolle Zeit verloren gehen, um den Brand noch rechtzeitig einzudämmen und den Schaden an Wald und Wiesen so klein wie möglich zu halten.
Bei dem Einsatzbild handelt es sich um ein Symbolbild